Derzeit suchen wir Verstärkung in folgenden Bereichen:
Bachelor-Studium an der Berufsakademie:
Duale Ausbildung bei der DELTA BARTH Systemhaus GmbH:
Praxiserfahrung für Studenten und Schüler:
Softwarelösungen zur Unterstützung des Bereichs Instandhaltung und Service (Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssysteme, kurz IPS) sind längst etabliert und in den meisten Firmen im produzierenden Gewerbe im Einsatz. Sie werden sowohl zur Organisation der Instandsetzungs- und Wartungsprozesse im eigenen Unternehmen als auch zur Betreuung ausgelieferter Produkte im After-Sales-Service genutzt. Im Folgenden soll die Stellung der innerbetrieblichen Instandhaltung im gesamtheitlichen Kontext der IT-Landschaft im Unternehmen betrachtet werden.
Usability ist nicht nur das Sinnbild des zufriedenen dynamischen Anwenders. Es ist vielmehr ein Zeichen dafür, wie gut der Softwarehersteller die Arbeitsprozesse und Bedürfnisse seiner Kunden verstanden hat. Richtig umgesetzt, bringt das Konzept der Nutzerfreundlichkeit die beiden Erfolgsfaktoren Mensch und ERP-Software in Einklang und schafft damit einen wirtschaftlichen Mehrwert für Unternehmen.
Innovative Ideen, wirtschaftliche Weiterentwicklung und Nachhaltigkeit – das alles verbindet die Limbacher Oberflächenveredlung GmbH (LOV) in ihrem Unternehmenskonzept. Mit cleveren Fertigungsprozessen und ganzheitlichem, softwaregestütztem Management der Betriebsabläufe zeigt die LOV, wie erfolgreich ressourcenschonende Produktion sein kann.
Die Produktionsplanung und -steuerung stellt viele mittelständische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus vor immer größere Herausforderungen. Insbesondere eine variantenreiche Einzel- und Kleinserienfertigung, hohe Fertigungstiefen und Teilevielfalt verbunden mit den diskontinuierlichen Materialflüssen einer Werkstattfertigung lassen die Fertigungsplanung zu einem hochkomplexen Prozess werden. Dabei kann eine IT-gestützte Produktionssteuerung gerade für den Mittelstand eine zielgerichtete Verbesserung der Fertigungsabläufe und eine schnelle Reaktion bei Störungsfällen ermöglichen.
Immer komplexer werdende Anlagen und Maschinen stellen auch immer höhere Anforderungen an deren Betreuung und Instandhaltung. Diese sind vom Anlagenbetreiber oftmals nicht mehr mit vertretbaren Kosten realisierbar. Somit erhält die umfassende Betreuung der Kunden nach Ende des eigentlichen Projekts oder Verkaufsabschlusses durch den Hersteller zunehmende Bedeutung. Diese Aktivitäten werden unter dem Begriff „After-Sales-Service“ zusammengefasst und sind nicht nur wichtiges Element der Kundenbindung und Abgrenzung zu anderen Anbietern. Sie können auch ein eigenständiges Geschäftsfeld mit hervorragender Ertragsperspektive sein.
Planung, Durchführung und Überwachung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen für Maschinen oder Anlagen jeder Art – das sind die zentralen Aufgabenkomplexe des Instandhaltungsmanagements. Darüber hinaus werden Störungen aufgenommen und beseitigt. Damit es aber möglichst gar nicht erst zu derartigen Störungen kommen kann, ist die exakte Planung von Wartungsaufgaben unerlässlich: Diese kann nach Zyklen (periodische Wartung), nach festgelegten Terminen (Stichtagswartung) oder nach Erreichen eines bestimmten Anlagenzustands erfolgen (zustandsabhängige Wartung). Letzteres können z. B. Laufzeiten, Zählerstände, Durchflussmengen usw. sein. Software für das Instandhaltungsmanagement (IMS) unterstützt den Bereich Wartung und Instandsetzung bei seinen Aufgaben.
Wir möchten Sie zu spannenden Themen rund um unsere ERP-Software DELECO® und der IT-Infrastruktur informieren.
Sie sind an der Veröffentlichung eines dieser Artikel oder eines ähnlichen Themas interessiert? Dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@delta-barth.de.
Limbach-Oberfrohna: Die Delta Barth Systemhaus GmbH präsentiert auf der intec die ganzheitlichen Workflows ihres ERP-Systems Deleco®. Zu den Neuheiten des aktuellen Release zählen Dashboards, mobile Apps und zukunftsfähige Scanner-Technik. Damit digitalisiert die Software die Prozesse fertigender Unternehmen über alle Geschäftsbereiche hinweg. Die Live-Präsentationen von Deleco® finden in Halle 2 am Stand C12 statt. Die internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik öffnet vom 07. bis 10. März 2023 in Leipzig ihre Tore.
Mehr erfahrenLimbach-Oberfrohna: Die Spendenaktion „Gemeinsam mehr erreichen“ jährt sich bereits zum achten Mal und auch dieses Jahr wurden viele soziale Einrichtungen und Projekte mit einer Spende unterstützt. Mit einer Rekordsumme von 8.000 Euro durften sich diesmal gleich acht Vereine und soziale Einrichtungen über eine Zuwendung freuen. Dabei bekam die Spendengemeinschaft bestehend aus der AMS Technology GmbH, Delta Barth Systemhaus GmbH, Delta proveris AG, Limbacher Oberflächenveredelung GmbH, OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG sowie Schwalbe Metallbau GmbH gleich doppelten Zuwachs. Auch die Antares GmbH – industrielles Engineering aus Hartmannsdorf sowie die GEMAG Gelenauer Maschinenbau AG aus Gelenau beteiligten sich erstmals an der Spendenaktion.
Mehr erfahrenWir entwickeln unsere ERP-Software stetig weiter – bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
Egal ob Job, Studium, Ausbildung oder Praktikum – bei uns sind Sie mit Ihrer Bewerbung genau richtig!
Erfüllt Ihr Unternehmen alle Anforderungen der DSGVO? Beugen Sie Bußgeldern vor – mit einem Datenschutzaudit!
Dann fordern Sie jetzt gleich Ihr kostenloses Informationspaket an.
Wir möchten Sie zu spannenden Themen rund um unsere ERP-Software DELECO® und die IT-Infrastruktur informieren.