Konzeption
Von A bis Z durchdacht geplant
Die Neueinführung oder Ablösung einer ERP-Software setzt eine genaue Planung voraus. Schritt für Schritt gehen wir bei DELTA BARTH diese Herausforderung gemeinsam mit unseren Kunden an.
1. Projektmanagement
Bei der Einführung und Integration einer neuen Softwarelösung ist es wichtig, das Projekt strukturiert zu begleiten. Wir erstellen in Zusammenarbeit mit dem Kunden einen genauen Projektplan, in welchem Termine definiert werden und die Kosten in Form eines Soll-Ist-Vergleichs jederzeit ersichtlich sind. Höchste Transparenz ist somit zu jedem Zeitpunkt garantiert.
2. Prozessanalyse
In einem Workshop analysieren wir gemeinsam mit dem Kunden die aktuelle Infrastruktur seines Unternehmens sowie die Abläufe seines Kerngeschäfts. Sämtliche Anforderungen an unsere Software sowie die erarbeiteten Zielsetzungen werden im Anschluss an die Ist-Analyse der Geschäftsprozesse in einem dokumentierten Lastenheft sowie einem Feinkonzept festgehalten.
3. Implementierung | Integration
Die Ergebnisse der Konzeption bilden die Basis für die Integration der ERP-Systeme im Unternehmen. Unsere Softwarelösungen DELECO® und IFOS werden entsprechend der erarbeiteten Anforderungen konfiguriert und für die im Feinkonzept festgelegte Arbeitsweise eingerichtet. Belege werden hinsichtlich der firmenspezifischen Inhalte angepasst.
4. Testinstallation | Vorabtest
Das Produktivsystem wird nun eingerichtet und final mit dem Kunden abgestimmt. Ein individuelles Schulungsprogramm stellt sicher, dass sämtliche Mitarbeiter die Arbeitsabläufe anhand des ERP-Systems schnell erlernen und effizient in ihrem Arbeitsalltag zum Einsatz bringen. Die Schulungen werden entweder vor Ort beim Kunden oder in den Schulungsräumen der DELTA BARTH Systemhaus GmbH durchgeführt.
5. Inbetriebnahme | Start
Eine gemeinsame Abnahme sowie eine protokollierte Übergabe unserer Softwarelösung verstehen sich für uns von selbst. Auch nach der Inbetriebnahme unterstützt unser Team Neukunden aktiv und steht für die Beantwortung offener Fragen gern zur Verfügung.
6. Support | Softwarewartung
Nach dem erfolgreichen Start unserer ERP-Software im Unternehmen können sich Anwender auf einen kompetenten Support verlassen. Telefonisch sowie via Fernwartung steht unser Team gern helfend zur Seite. Um die täglichen Arbeitsprozesse auch unserer langjährigen Nutzer fortwährend zu verbessern, pflegen wir stets den Kontakt zu unseren Kunden und zeigen Optimierungspotenziale auf.