
Studium an einer Berufsakademie oder Dualen Hochschule
Bewerbungen für den Studienbeginn im Herbst 2023 können bereits eingereicht werden.
Wir fördern Nachwuchstalente von Anfang an: Die DELTA BARTH Systemhaus GmbH stellt jährlich Ausbildungsplätze an der Berufsakademie Glauchau sowie an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach zur Verfügung. Der berufspraktische Teil der Ausbildung wird am Hauptsitz in Limbach-Oberfrohna absolviert. Einen Bachelor-Abschluss erwerben und gleichzeitig jede Menge Berufserfahrung sammeln? Ein duales Studium kann beides!
PS: Das BA-Studium richtet sich natürlich nicht nur an frischgebackene Abiturienten. Auch Uni-Studenten, die über einen Wechsel nachdenken, oder junge Leute, die im Anschluss an eine Berufsausbildung nach einer neuen Herausforderung suchen, sind herzlich willkommen!
Du möchtest Dich in der IT-Branche weiterentwickeln? Wir auch – dafür brauchen wir Dich!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Studium der Technischen Informatik – Bachelor of Engineering – Berufsakademie Glauchau
Studium der Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science – Berufsakademie Glauchau
Studiengang Digital Engineering – Bachelor of Science – Berufsakademie Glauchau
Studium der Praktischen Informatik – Bachelor of Engineering – Duale Hochschule Gera-Eisenach
Studium der Wirtschaftsinformatik – Bachelor of Science – Duale Hochschule Gera-Eisenach
Studium Technische Informatik / Bachelor of Engineering / Berufsakademie Glauchau
Irgendwas mit Computern? Im Studiengang Technische Informatik lernst Du die verschiedensten Facetten der IT kennen – Rechnerarchitektur, die Administration von Netzwerken, Programmierungstechniken, Datenbanken oder Internettechnologien bleiben für Dich keine graue Theorie.
Nach einem viersemestrigen Grundstudium erfolgt eine Spezialisierung in Form von Wahlpflichtmodulen mit folgenden Angeboten:
- Daten- und Kommunikationstechnik (TI)
- Mobile Kommunikation (TI)
- Prozessinformatik (TI)
Entsprechend der von Dir gewählten Spezialisierung wirst Du in den Bereichen Hardware und Software eingesetzt. Als Mitglied eines Projektteams bist Du von Beginn an in alle Arbeitsprozesse involviert. Zur Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung an der Berufsakademie steht Dir bis zur Erstellung der Abschlussarbeit ein erfahrener Mentor fachlich zur Seite.
Mit dem Abschluss als Bachelor of Engineering ist ein Einsatz in zahlreichen Bereichen eines Unternehmens wie zum Beispiel in der Problemanalyse, Systemauswahl, Anpassung und Integration, Eigenentwicklung von Hard- und Software oder dem Realisieren interdisziplinärer Projekte möglich.
Ausführliche Informationen zum Studiengang, zu Studieninhalten, den Zulassungsvoraussetzungen sowie organisatorischen Fragen findest Du unter www.ba-glauchau.de.
Bewirb Dich bei uns!
E-Mail mit allen wichtigen Dokumenten an bewerbungen@delta-barth.de.
Studium Wirtschaftsinformatik / Bachelor of Science / Berufsakademie Glauchau
Business-Software umfasst mehr als nur Algorithmen – sie beginnt mit dem Blick auf die Praxis ihrer Anwender. Deshalb arbeiten Wirtschaftsinformatiker aufgrund ihrer vielseitigen Ausbildung oft an den Schnittstellen zwischen Betriebswirtschaft und Informatik.
Als BA-Student bist Du von Anfang an in eines unserer Projektteams eingebunden und bringst Deine Ideen bei der Umsetzung konkreter Projekte ein. In den Praxisphasen erhältst Du einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder eines IT-Unternehmens – von Betriebsorganisation und Softwareentwicklung bis Qualitätsmanagement und Controlling. So kannst Du Deine Stärken entdecken und Dich gezielt weiterentwickeln. Zur Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung an der Berufsakademie steht Dir bis zur Erstellung der Abschlussarbeit ein erfahrener Mentor fachlich zur Seite.
Mit dem Abschluss als Bachelor of Science ist ein Einsatz in allen kaufmännischen oder informationsverarbeitenden Bereichen wie Geschäftsführung/Management, Vertrieb, Marketing, Qualitätsmanagement, Rechnungswesen und Controlling oder EDV möglich.
Ausführliche Informationen zum Studiengang, zu Studieninhalten, den Zulassungsvoraussetzungen sowie organisatorischen Fragen findest Du unter www.ba-glauchau.de.
Bewirb Dich bei uns!
E-Mail mit allen wichtigen Dokumenten an bewerbungen@delta-barth.de.
Studiengang Digital Engineering (BA) / Bachelor of Engineering an der Berufsakademie Glauchau
Informatik, Industrie und Gesellschaft vernetzen sich immer stärker miteinander. Deshalb sind Absolventen gefragt, welche die Digitalisierung in den Produktions-, Dienstleistungs- und Arbeitsprozessen erkennen sowie mitgestalten. Der interdisziplinäre Studiengang Digital Engineering kombiniert technische und wirtschaftliche Ansätze mit den Anforderungen eines modernen „Industrieinformatikers“.
Das klingt spannend und vielfältig? Genauso werden Dein Studium und Deine Praxisphasen bei uns im Unternehmen sein. Als Systemhaus verfügen wir über die Abteilungen Softwareentwicklung sowie Hardware und Systemtechnik. Entsprechend Deiner Interessen und Stärken wirst Du in Deinem Projektteam von Anfang an in alle Arbeitsprozesse einbezogen. So kannst Du Deine Kenntnisse in realen Projekten unter Beweis stellen. Zur Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung an der Berufsakademie steht Dir bis zur Erstellung der Abschlussarbeit ein erfahrener Mentor fachlich zur Seite.
Mit dem Abschluss als Bachelor of Engineering sind Deine späteren beruflichen Möglichkeiten branchenübergreifend und weit gefächert. Die Einsatz- und Tätigkeitsfelder liegen zum Beispiel in der Problemanalyse, dem System- bzw. Lösungsdesign, der Systemauswahl und -anpassung, Implementierung, Inbetriebnahme vor Ort sowie in der Kundenbetreuung oder bei Engineeringaufgaben.
Ausführliche Informationen zum Studiengang, zu Studieninhalten, den Zulassungsvoraussetzungen sowie organisatorischen Fragen findest Du unter www.ba-glauchau.de.
Bewirb Dich bei uns!
E-Mail mit allen wichtigen Dokumenten an bewerbungen@delta-barth.de.
Studium Praktische Informatik / Bachelor of Engineering / Duale Hochschule Gera-Eisenach
IT begegnet uns heute in fast allen Bereichen des täglichen Lebens. Bei der Kommunikation mit Freunden, im beruflichen Alltag oder einfach nur zum Spaß haben. Genauso vielfältig ist der Studiengang Praktische Informatik an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
Während der Theoriephasen, welche am Campus Gera stattfinden, erarbeitest Du Dir die umfassenden Grundlagen der Informatik – bestehend aus Konzeption, Entwurf und dem Einsatz von IT-Systemen. Ebenfalls Schwerpunkt der Ausbildung ist die Software-Technik. Zusammen mit uns, Deinem Praxispartner, lernst Du fachbezogene Prozessabläufe und die komplexen Zusammenhänge zwischen Funktionalität, Kosten und Zertifizierung kennen. Am Ende Deines Studiums wirst Du in der Lage sein, methodisch geeignete Lösungen für jede Problemstellung zu finden und effizient umzusetzen.
Bei DELTA BARTH bist Du als Mitglied eines Projektteams von Beginn an in alle Arbeitsprozesse involviert. Zur praktischen Vertiefung der theoretischen Ausbildung an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach stellen wir Dir einen erfahrenen Mentor fachlich zur Seite. Dieser begleitet Deinen Werdegang von der ersten Praxisphase bis zur fertigen Abschlussarbeit.
Weitere Informationen zum Studiengang Praktische Informatik und zu den Studieninhalten findest Du auf der Webseite der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Bei organisatorischen Fragen sowie zu den Zulassungsvoraussetzungen kannst Du Dich unter www.dhge.de informieren.
Bewirb Dich bei uns!
E-Mail mit allen wichtigen Dokumenten an bewerbungen@delta-barth.de.
Studium Wirtschaftsinformatik / Bachelor of Science / Duale Hochschule Gera-Eisenach
Die Entwicklung einer erfolgreichen ERP-Software verlangt mehr als nur Algorithmen – sie beginnt mit dem Blick auf die Praxis ihrer Anwender. Als Wirtschaftsinformatiker arbeitest Du aufgrund Deiner vielseitigen Ausbildung oft an den Schnittstellen zwischen Betriebswirtschaft und Informatik.
Während der Theoriephasen am Campus Gera erarbeitest Du Dir umfassende Kenntnisse auf den Gebieten der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Dabei wird der Schwerpunkt Deines Studiums auf den Fachgebieten Informationssysteme, Softwareentwicklung und Rechnersysteme liegen. Neben diesen Basismodulen erlernst Du auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre branchenspezifische Elemente aus dem industriellen und dem Consulting-Bereich. Am Ende Deines Studiums wirst Du als qualifizierte Fachkraft für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von effizienten IT-Systemen vielseitige Möglichkeiten haben.
Bei uns bist Du als BA-Student von Anfang an in ein Projektteam eingebunden und bringst Deine Ideen ein. Zur Unterstützung der theoretischen Ausbildung an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach stellen wir Dir einen erfahrenen Mentor fachlich zur Seite. Dieser begleitet Deinen Werdegang von der ersten Praxisphase bis zur fertigen Abschlussarbeit.
Weitere Informationen zum Studiengang Wirtschaftsinformatik und zu den Studieninhalten findest Du auf der Webseite der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Bei organisatorischen Fragen sowie zu den Zulassungsvoraussetzungen kannst Du Dich unter www.dhge.de informieren.
Bewirb Dich bei uns!
E-Mail mit allen wichtigen Dokumenten an bewerbungen@delta-barth.de.
Dein Praxispartner DELTA BARTH
Die DELTA BARTH Systemhaus GmbH ist nicht nur auf dem Papier ein echtes Familienunternehmen. Die Förderung von Nachwuchstalenten ist ein fester Bestandteil unserer Philosophie und wird von unserem gesamten Team getragen. Wir verbinden Theorie und Praxis und binden unsere neuen Teammitglieder von Beginn an in alle Arbeitsprozesse ein.
Ob als Praxispartner für ein duales Studium oder eine Ausbildung bei der IHK, ob als Praktikumsbetrieb oder bei der Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten – wir sind eng mit den Hochschulen und Ausbildungsstätten unserer Region verbunden.
Staatliche Studienakademie Glauchau
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Technische Universität Chemnitz
Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences