35 Jahre Delta Barth Systemhaus GmbH

IT-Unternehmen startet mit frischem Markenauftritt ins Jubiläumsjahr

Limbach-Oberfrohna: Die Delta Barth Systemhaus GmbH feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Firmenjubiläum. Die Erfolgsgeschichte startete 1990 mit dem Vertrieb von Computertechnik. Heute ist das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen als breit aufgestellter IT-Spezialist für Business Software und digitale Infrastruktur fest etabliert. Diesen Meilenstein unterstreicht Delta Barth mit einem neuen Markendesign, welches pünktlich zum Jahrestag am 13. Februar vorgestellt wurde.

Das 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starke Unternehmen entwickelt an seinem Standort in Limbach-Oberfrohna das ERP-System DELECO®. Die umfassende Business Software verbindet die Prozesse von Warenwirtschaft, Projektmanagement und Produktion. Damit ist die Software optimal an die Anforderungen der über 500 Kunden ausgerichtet. Die Anwender stammen hauptsächlich aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automatisierungstechnik. Darüber hinaus überzeugt die Delta Barth Systemhaus GmbH mit Expertise im Bereich IT-Infrastruktur. Schlagworte wie Datensicherung, IT-Sicherheit oder Server- und Storage-Systeme werden mit individuellen sowie stets hochwertigen technischen Lösungen unterlegt. Davon profitieren nicht nur Industrieunternehmen und gemeinnützige Einrichtungen. Vor allem in der Digitalisierung von Schulen hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht.

Heute wie vor 35 Jahren steht Delta Barth für Branchenkenntnis, leistungsstarke Technik sowie innovative Business Software. „Diese Säulen bilden die Basis für den Erfolg unseres Unternehmens“, bestätigt Annett Barth, Geschäftsführerin der Delta Barth Systemhaus GmbH. „Dieses Profil wollen wir schärfen und sind daher stolz darauf, dass wir den Meilenstein unseres Firmenjubiläums mit der Präsentation unseres neuen Markenauftritts unterstreichen dürfen.“ Im Mittelpunkt steht ein frisches Firmensignet, das die Identität des Unternehmens zeitgemäß widerspiegelt. Zusätzlich werden die Hauptgeschäftsfelder zukünftig von drei Produktmarken repräsentiert: Delta Barth Deleco®, Delta Barth IT-Service sowie Delta Barth Digi-Schule. „Damit wollen wir unsere Kernkompetenzen hervorheben“, führt Annett Barth fort, die für ihr Unternehmen weiterhin große Pläne hat: „Wir möchten unsere Marktstellung ausbauen und in den nächsten Jahren zum führenden Anbieter von Digitalisierungsprojekten in Sachsen werden.“

Firmengründer Andreas Barth legte hierfür den Grundstein und baute sein Geschäftsmodell von Beginn an ganzheitlich auf. Auch das heutige Führungsduo teilt diese Philosophie. „Unsere Kunden können sich auf starke Produkte, vorausschauende Konzepte und umfassende Service- und Support-Leistungen verlassen“, betont Annett Barth, welche 2011 die Geschäftsführung von ihrem Vater übernahm. Seit 2022 verstärkt Anett Klein als Prokuristin die Unternehmensspitze. Als Leiterin des Deleco®-Produktmanagements weiß sie: „Gewinnbringende Digitalisierung setzt das Wissen um Marktanforderungen und Gespür für Prozesse voraus – beides konnte unser Unternehmen in nunmehr 35 Jahren beweisen und wachsen lassen.“


Annett Barth (li.) und Anett Klein bilden das Führungsduo der Delta Barth Systemhaus GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Business Software sowie digitale Infrastruktur und feiert in diesem Jahr sein 35. Firmenjubiläum.
Bild: Anna Barth/Delta Barth Systemhaus GmbH

Ein Rückblick auf unsere Erfolgsgeschichte

1990 – Unternehmensgründung
Inmitten der Geschehnisse der politischen wie wirtschaftlichen Wendezeit gründete der Diplom-Ingenieur (FH) Andreas Barth gemeinsam mit drei Mitarbeitern das Unternehmen Delta Barth Systems. Sein Ziel war es, die aufstrebende Wirtschaft in unserer Region mit moderner Computertechnik auszurüsten und damit fit für die Zukunft zu machen.

1991 – Umfirmierung zur GmbH
Inzwischen auf 10 Mitarbeiter angewachsen stellte das Unternehmen mit der Umwandlung zur Delta Barth Systemhaus GmbH auch gesellschaftsrechtlich die Weichen in Richtung Wachstum.

1992 – Beginn der Entwicklung einer eigenen Business Software
Der wachsende Mittelstand suchte nach Lösungen, um seine Unternehmensprozesse computergestützt abzubilden. Daher brachte Delta Barth ein erstes eigenentwickeltes Warenwirtschaftsprogramm auf den Markt, welches unter DOS installiert wurde.

1995 – Das Warenwirtschaftsprogramm DELTA\WWS auf der CeBIT vorgestellt
Auf der CeBIT in Hannover präsentierte man erstmals die Warenwirtschaftslösung DELTA\WWS, welche für Windows entwickelt wurde. Dies führte zu einem deutlich gestiegenen Funktionsumfang, der zeitnah um eine PPS-Komponente erweitert werden sollte, um auch die Produktionsprozesse der Anwender anzubinden.

1999 – Umzug in den heutigen Firmensitz
Mit inzwischen 30 Mitarbeitern bezog die Delta Barth Systemhaus GmbH ihren heutigen Firmensitz in der Ludwig-Richter-Straße in Limbach-Oberfrohna. Das ehemalige Krankenhaus wurde in Eigenregie zu einem modernen Bürogebäude umgebaut. Mehr als eine Million DM wurden investiert.

2002 – ERP-Lösung nun unter der Marke Deleco®
Unsere Business Software tritt fortan unter dem Markennamen Deleco® auf und repräsentiert seitdem das gesamte ERP-Funktionsspektrum von Warenwirtschaft bis Produktionsplanung. Über den Namen entschied ein Ideenwettbewerb in den Kreisen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei überzeugte Deleco® als eine Kombination der Wörter Delta und Economy.

2005 – Einführung der Software für Instandhaltung
Mit der Veröffentlichung einer Software für Instandhaltung fand Delta Barth eine Antwort auf das gestiegene Kundenbedürfnis nach Serviceorientierung und Nachhaltigkeit. Deleco® war ab diesem Zeitpunkt in der Lage, sämtliche Prozesse zur Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Objekten abzubilden und zu steuern.

2007 – Tool zur Fertigungsplanung
Effizienz rückte immer stärker in den Fokus des Marktes. Daher unterstützte die Delta Barth Systemhaus GmbH ihre Anwender mit einem umfassenden Tool für die Fertigungsplanung und -steuerung. Eine neue Leitstandtechnologie inklusive interaktiver Visualisierung von Terminplanung und zahlreichen weiteren Vorteilen überzeugte den Kundenkreis und ließ den Funktionsumfang unserer Business Software weiter ansteigen.

2011 – Annett Barth wird zur Geschäftsführerin
Annett Barth übernahm die Geschäftsführung des inzwischen 50 Mitarbeiter zählenden Unternehmens von ihrem Vater Andreas Barth. Bereits seit 2007 war sie im Unternehmen tätig und durchlief zahlreiche Stationen.

2012 – Deleco®-Apps machen mobil | Übernahme der ERP/PPS-Lösung Ifos
Im Frühjahr 2012 stellte Delta Barth eine App für das Instandhaltungsmanagement in Deleco® bereit. Im Herbst des gleichen Jahres präsentierte man auf der Maintain bereits eine neue Applikation für die Verwaltung von Kontakt- und Kundendaten. Die Deleco®-Apps ermöglichen seitdem mobiles Arbeiten in immer mehr Anwendungsbereichen unserer Software.

Ein weiterer wichtiger Meilenstein im Jahr 2012 war die Übernahme der ERP/PPS-Lösung der Ifos software GmbH aus Chemnitz. Neben den Softwarelizenzen und den Kunden wurden auch die Mitarbeiter übernommen und sind bis heute Teil des Teams.

2015 – Deleco® ist für seine Usability prämiert
Klares Layout, zielführende Navigation, strukturierte Arbeitsprozesse bei gleichzeitig tiefgreifender Funktionalität – unsere Business Software Deleco® wurde vom Kompetenzzentrum Usability für den Mittelstand der TU Chemnitz für ihre Benutzerfreundlichkeit prämiert.

2018 – Webservices sorgen für ein Plus an Flexibilität
Die Digitalisierung sämtlicher Geschäftsprozesse avancierte zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Mit Webservices steigerten wir zusätzlich die Flexibilität unserer Nutzer, um andere Produkte wie Konstruktionsprogramme nahtlos mit Deleco® zu verknüpfen. Auch die Arbeit mit Entwicklungspartnern gestaltet sich fortan effizienter.

2021 – Deleco®-API ausgebaut
Die Integration von Geschäftsanwendungen wurde ein immer wichtigerer Bestandteil unserer Produktentwicklung. Von der Finanzbuchhaltung über Elektrokonstruktionsprogramme bis zu Scannern oder Individuallösungen – über umfangreiche Erweiterungen der Deleco®-API ermöglichen wir seitdem an immer mehr Stellen den reibungslosen Datenaustausch.

2022 – Erweiterung der Führungsspitze durch Anett Klein
Anett Klein, die langjährige Leiterin des Deleco®-Produktmanagements, wurde zur Prokuristin ernannt. Seit Anfang 2022 gehört die Diplom-Wirtschaftsinformatikerin (BA) damit offiziell zur Führungsspitze.

2025 – 35 Jahre Delta Barth Systemhaus GmbH
Wir feiern 35 Jahre DELTA BARTH! Dank eines starken, engagierten Teams und der stetigen Weiterentwicklung gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zählt unser Unternehmen heute zu den größten inhabergeführten IT-Spezialisten in Sachsen.